Rückblick – Frühlingskurs ESA 35+
- medien62
- 27. März
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 11. Apr.
IN EBNAT-KAPPEL VOM 15. MÄRZ 2025
Was für ein Samstagmorgen! Die ansässige Frauenriege empfängt rund 40
LeiterInnen in der Turnhalle Schafbüchel in Ebnat-Kappel mit frischen Gip-
feli und duftendem Kaffee. Wer jetzt noch nicht wach ist, wird es spätes-
tens beim Aufwärmen mit René. Gut aufgewärmt starten wir mit der ersten
Lektion bei Flo. Dass man mit dem Springseil nicht nur «seiligumpä»
muss, erleben wir in einer Stunde voller Teamarbeit, Geschicklichkeit und
Sprungkraft. Die ersten Schweissperlen sind schnell da, und schon geht
es weiter zur Gerätebahn. Simone zeigt verschiedene Stationen, die Er-
innerungen an die Jugend wecken. Nach einer kurzen Mobilisation dürfen
wir alles ausprobieren – viele sind überrascht, was sie noch können! Nach
einer kurzen Theorieeinheit «Ich plane meine Turnstunde» laufen wir die
Gerätebahn komplett durch. Ein letztes Spiel «Fruchtsalat» fordert noch
einmal Reaktion und Lachmuskeln, bevor wir in die Kin-Ball-Lektion von
Roland starten. Nach einer kurzen Einführung wird gespielt – Teamgeist
und Geschicklichkeit sind gefragt, während sich die Teams gegenseitig
herausfordern. Dankbar geniessen wir nach drei intensiven Lektionen die
Mittagspause mit Suppe, Brötli und Kuchen – ein grosses Dankeschön an
die Frauenriege für die Verpflegung! Am Nachmittag erwarten uns Sta-
bilisation und Gleichgewicht mit Simon, gefolgt von einem durchdachten
Stationentraining mit Manuel. Kraftübungen werden intervallweise ausge-
führt, korrigiert und angepasst – eine wertvolle Methode für den eigenen
Turnbetrieb.
Zum Abschluss bringt uns Claudia mit Dehnübungen zurück auf den
Boden, der Puls fährt herunter – ein perfekter Ausklang für diesen berei-
chernden Tag. Ein inspirierender Samstag mit grossartigen RiegenleiterIn-
nen geht zu Ende. Danke für eure Begeisterung, und ein herzliches Danke-
schön an die KursleiterInnen – wir kommen gerne wieder!
Bericht: Jolanda Eggenberger
コメント