Zelle-Cup 2025
- medien62
- 14. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Die achte Ausgabe vom Zelle-Cup ist bereits Geschichte. Am Freitag wurde das Turnierwochenende mit der Elite- & Firmenkategorie eröffnet. 5 bzw. 8 Mannschaften kämpften um die begehrten Trophäen auf dem Sportplatz Sennwald.
Nach der Vorrunde war entschieden, dass in der Kategorie Firmen die Schnuckelbuben, Dream-Team SAK, Roeckle Holz und INNOFORCE sich für die Finalspiele qualifizieren konnten. Somit war die Ausgangslage für den kleinen und den grossen Final äusserst spannend. Im kleinen Final wurde dabei INNOFORCE gegen Dream-Team SAK zum Sieger erkoren. Im alles entscheidenden Spiel spielte in diesem Jahr die Schnuckelbuben gegen Roeckle Holz. In diesem setzten sich die Schnuckelbuben gegen Roeckle Holz schliesslich mit 2:1 durch und gewann die Firmenkategorie.
In der Elitekategorie war nach der Vorrunde entschieden, dass Elite Presta, TeamSquash, FC Brasil und Happy Soccers sich für die Finalspiele qualifizieren konnten. Somit war die Ausgangslage für den kleinen und den grossen Final wiederum äusserst spannend. Im kleinen Final wurde dabei Happy Soccers gegen Team Squash zum Sieger erkoren. Im alles entscheidenden Spiel spielte in diesem Jahr das Team Elite Presta gegen den FC Brasil mit 4:2 durch und gewann die Elitekategorie.
Zeit zum Feiern blieb den meisten Mannschaften allerdings nicht, da viele bereits am Samstag in der Plauschkategorie wieder im Einsatz standen. Bei der Kategorie Plausch wurden neben dem fussballerischen ebenfalls die koordinativen Fähigkeiten geprüft. Sei es beim Bocca, im Hula-Hopp möglichst lange den Reifen in der Luft zu halten, oder beim Tschüttelikasten ein «Best-of-Three-Match» zu gewinnen. Der Spass stand im Vordergrund und man durfte spannende und lustige Szenen beobachten.
Letztlich qualifizierten sich der STV Sax sowie der FC Schützengarten für den kleinen, sowie der STV Sennwald und die Promillos Rheintal für den grossen Final. Im kleinen Final setzte sich der FC Schützengraten durch und konnte sich somit den dritten Platz erkämpfen. Den grossen Final entschied Promillos Rheintal für sich und wurde somit zum Turniersieger in der Kategorie Plausch.
Das Penaltyturnier bestand aus acht Mannschaften. Die Sitestecher konnten sich in diesem Jahr zum Sieger der Penaltykategorie durchsetzen gegen den FC Schützengarten. Um den dritten Platz kämpften die Teams Schmutzli United und Solo San Gallo. Nach einer hart umkämpften Partie gewann Solo San Gallo schliesslich und konnte sich so den letzten Platz auf dem Podest sichern.
Anschliessend an das Fussballturnier wurden die Leistungen gebührend gefeiert. Es war ein sehr actionreiches Wochenende, für das alle Beteiligten sorgten und die achte Ausgabe des Zelle-Cup so zu einem unvergesslichen Anlass gemacht haben.
Bericht: F. Heeb
Kommentare